Overview: GSoC projects at freifunk.net
In 2016 we found 9 students doing Google Summer of Code projects for freifunk. This is an overview on all our projects including links to repositories and further information: Title […]
In 2016 we found 9 students doing Google Summer of Code projects for freifunk. This is an overview on all our projects including links to repositories and further information: Title […]
[contact-form-7] Quelle: kontaktformulartest
Die Communityübersicht auf http://community.freifunk.net ist eine unserer wichtigsten Seiten, die Menschen hilft, Freifunk Communities in der Umgebung zu finden oder überhaupt einen Überblick zu bekommen. Diese habe ich vor kurzem aktualisiert und […]
Freifunk plans to apply again as mentoring organisation for Google Summer of Code (GSoC) in 2016. GSoC is an online, international program designed to encourage university student participation in open source […]
halloho <a href="” target=”_window”> Zugänge: ☎ <ul class="contacts" style="height:px; width: px;”> <a href="” class=”button ” target=”_window”> jQuery.getJSON(“http://linux.andi95.de/wp-content/plugins/ffcommunitymap/config.json”, function(configs) { var widget = FFCommunityMapWidget({ ffGeoJsonUrl: configs.geoJsonUrl, scrollByMousewheel : true, hideLocationButton: false, […]
Thüringer Freifunker beteiligen sich nicht an Konzeptauswahlverfahren Das vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) ausgeschriebene Konzeptauswahlverfahren “Pilotprojekt Freifunk in Thüringen” steht nicht im Einklang mit den […]
Im August 2015 fanden zwei wichtige Veranstaltungen statt, an denen viele Freifunkas teilnahmen. Auf dem Battlemesh in Maribor beschäftigte man sich mit verschiedenen Routingprotokollen und verglich sie miteinander. Das Chaos […]
Ende Juli hat jabber.ccc.de die Bedingungen zum Nachrichtenaustausch mit anderen Servern verschärft. Fortan konnten sich nur noch Server verbinden, die Perfect Forward Secrecy (PFS) unterstützen. Der ejabberd des Weimarnetz war in einer […]
Am 27.5.2015 hat die Bundesregierung im Kabinett die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Sie versuchen es mit Überrumpelung und einer wahnsinnigen Geschwindigkeit im Gesetzgebungsverfahren. Wie schon bei der Störerhaftung gilt: Protestiert […]
Ein ereignisreiches langes Wochenende ist vorüber. Über Himmelfahrt war ich in Berlin und habe das lange Wochenende genutzt, den OpenTechSummit 2015 und das 11. Wireless Community Weekend zu besuchen. 2. OpenTechSummit Der […]