GPN16: Besuch in Karlsruhe
Am letzten Maiwochenende war ich zusammen mit Monic auf der Gulaschprogrammiernacht GPN16 in Karlsruhe. Wir hatten jede Menge Freifunk-T-Shirts und ein paar Vorträge im Gepäck und ein tolles Magnetschild am […]
Am letzten Maiwochenende war ich zusammen mit Monic auf der Gulaschprogrammiernacht GPN16 in Karlsruhe. Wir hatten jede Menge Freifunk-T-Shirts und ein paar Vorträge im Gepäck und ein tolles Magnetschild am […]
Thüringer Freifunker beteiligen sich nicht an Konzeptauswahlverfahren Das vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) ausgeschriebene Konzeptauswahlverfahren “Pilotprojekt Freifunk in Thüringen” steht nicht im Einklang mit den […]
Im August 2015 fanden zwei wichtige Veranstaltungen statt, an denen viele Freifunkas teilnahmen. Auf dem Battlemesh in Maribor beschäftigte man sich mit verschiedenen Routingprotokollen und verglich sie miteinander. Das Chaos […]
Am 27.5.2015 hat die Bundesregierung im Kabinett die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Sie versuchen es mit Überrumpelung und einer wahnsinnigen Geschwindigkeit im Gesetzgebungsverfahren. Wie schon bei der Störerhaftung gilt: Protestiert […]
Ein ereignisreiches langes Wochenende ist vorüber. Über Himmelfahrt war ich in Berlin und habe das lange Wochenende genutzt, den OpenTechSummit 2015 und das 11. Wireless Community Weekend zu besuchen. 2. OpenTechSummit Der […]
Vor mehr als 2 Monaten habe ich an die Bundestagsabgeordneten aus meinem Wahlkreis die Stellungnahme des Fördervereins freie Netzwerke e.V. zur geplanten Neuregelung der WLAN-Störerhaftung gesendet und ein persönliches Gespräch […]
Freifunk ist nach über 10 Jahren sehr erfolgreich, bekannt und verbreitet. Wir sehen jedoch die ursprünglichen Ideen und Ziele von Freifunk nicht (mehr) von allen Communities bzw. Communitymitgliedern berücksichtigt. Es […]
Vom 7.5. bis 10.5. veranstaltete das Leipziger Sublab die CryptoCon15. Ich war auch dort gewesen und haben einen Vortrag über Freifunk gehalten. Der Themenschwerpunkt war diesmal nicht technisch. Vielmehr habe […]
Am Dienstag, dem 14.4. trafen sich die Thüringer Freifunker im Bytespeicher in Erfurt, um über Freifunk und Netzpolitik zu sprechen. Zu Gast waren die Netzpolitikerinnen (kein Binnen-I notwendig) der Linken und der […]